Neuigkeiten
Italien
Erstes regionales Treffen der ausländischen Priester in Italien
Orientierung
Der Tag der Deutschen Einheit ist mehr als nur ein staatlicher Feiertag im Kalender. Es ist ein Tag, der zur Dankbarkeit und zum Nachdenken anregt.
Orientierung
Am ersten Wochenende im Oktober begehen Christen das Erntedankfest.
Neuigkeiten
Deutschland
"Wenn die Christen dort nicht wären, wäre die Not noch sehr viel größer."
Orientierung
Wie die Kirche die Schutzengel versteht – und wie sie uns Gott näher bringen können
Orientierung
Sie sind mächtige Wesen, die den Thron Gottes umstehen: Die Erzengel. Und obwohl die Bibel kaum etwas über sie aussagt, sind reiche Traditionen über sie entstanden
Neuigkeiten
Deutschland
In seinem Grußwort zur Herbstvollversammlung der Bischofskonferenz mahnt der Nuntius von Deutschland den Schutz des biblischen Menschenbild an.
Neuigkeiten
Tschad
Katholiken im Tschad helfen Geflüchteten aus dem Sudan. Deren Zahl ist deutlich größer als die der Gemeindemitglieder.
Mazenodfamilie
Missionare schreiben
Ein Missionar verhindert eine Zwangsehe
Orientierung
Das Vorbild der Heiligen
Heiligen müssen perfekte Menschen sein! Diese Erwartung gibt es noch heute. Das Beispiel des Papstes Liberius gewährt eine andere Perspektive aus Heiligkeit
Neuigkeiten
Deutschland
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält es für ein "Gerücht", dass die christlichen Kirchen in der Bundesrepublik Privilegien hätten.
Mazenodfamilie
Missionare schreiben
Kenia
Männer und Frauen, die einen guten Kampf geführt haben
Neuigkeiten
Deutschland
673 Millionen Euro für die Förderung von sozialen und pastoralen Projekten im globalen Süden und in Osteuropa
Neuigkeiten
Vatikan
Papstklinik Bambino Gesu half über 2.000 Kindern aus Ukraine
Neuigkeiten
Vatikan
Zum Start der Weltsynode ruft der Vatikan die Gläubigen weltweit zum Gebet auf.
Orientierung
Die Bedeutung des Festes Kreuzerhöhung
Neuigkeiten
Marokko
Wie die Kirche Marokkos die Erdbebenopfern unterstützen will
Mazenodfamilie
Missionare schreiben
Hilfe für Bedürftige in Südkorea
Neuigkeiten
Vatikan
In Deutschland leben mehr als 6 Millionen Analphabeten, dabei haben Lesen und Schreiben grundlegende Bedeutung für den Menschen.
Mazenodfamilie
Wie ein Projekt aus Burlo in zwei Ländern Menschen verändert
Neuigkeiten
Vatikan
Die Synode der griechisch-katholischen Bischöfe der Ukraine folgt erstmals dem westlichen Kirchenkalender aus dem Jahr 1582.
Neuigkeiten
Philippinen
Reaktion auf die Umweltenzyklika Laudato Si
Neuigkeiten
"Christen erkennen diejenigen, die in Not sind, und tun das Mögliche, um deren Leiden zu lindern, weil sie darin Jesus sehen"
Fokus
Wie können wir mit dem Klimawandel umgehen? Wir zeigen einige Antworten der Oblatenmissionare
Neuigkeiten
Vatikan
Papst Franziskus arbeitet an einem neuen Schreiben zur Umwelt- und Klimakrise. Es wird am 4. Oktober veröffentlicht werden.
Neuigkeiten
Irische Kirche orientiert sich an Leitlinien der Biodiversität
Mazenodfamilie
"Ich träume davon, dass die jungen Menschen die treibende Kraft werden, die unserer gesamten charismatischen Familie hilft, das Evangelium mit Freude und Begeisterung zu leben"
Neuigkeiten
Vatikan
"Allzu oft hat man sich für den schnellen Weg der Einpanzung und des Aufzwingens vorgefertigter Modelle entschieden."
Neuigkeiten
Südafrika
"Es ist Aufgabe der Kirche, dazu beizutragen, dass die Rechte der Schwächsten respektiert werden."
Neuigkeiten
Pakistan
Nach Gewalt gegen Christen fordert der Vorsitzende der Pakistanischen Bischofskonferenz ein konsequentes Vorgehen gegen die Täter
Mazenodfamilie
Das Klosterparkfest in Hünfeld ist nicht nur ein Highlight in der Region. Es ist auch ein Segen für die Weltkirche. Wir stellen zwei Projekte vor, die dort gefördert werden
Neuigkeiten
Nicaragua
Regierung von Nicaragua setzt den Druck auf die katholische Kirche fort
Orientierung
Das Vorbild der Heiligen
Schwester Dulce (1914-1992), der „gute Engel von Bahia" , arbeitete in Salvador da Bahia mit Armen und Benachteiligten.
Mazenodfamilie
In Indien gelten sie als "unberührbar", ihre Bezeichnung kann mit "gebrochen" oder "unterdrückt" übersetzt werden - die Dalit. Pater John Thomas David hat bei Ihnen gearbeitet
Benin
Hexenverfolgung ist kein Phänomen der Vergangenheit. Es gibt sie bis heute in vielen Ländern Afrikas. In Benin werden Neugeborene deshalb sogar ermordet.
Neuigkeiten
Vatikan
Auf dem Rückflug von seiner Portugalreise äußerte sich Papst Franziskus auch zur Situation Geflüchteter.
Neuigkeiten
Deutschland
Jim Skea, der Chef des Weltklimarats ist überzeugt, dass es noch möglich ist, die schlimmsten Folgen des Klimawandels zu verhindern.
Mazenodfamilie
Missionarische Erfahrungen in Thailand
Orientierung
Das Vorbild der Heiligen
Nikanor, Parmenas, Prochorus und Timon
Mazenodfamilie
Sri Lanka
Das Heute und Gestern einer der ältesten Oblatenmissionen
Neuigkeiten
Nach der Corona-Pandemie steigt auch das Interesse
an Aufenthalten in Klöstern, Einzelgesprächen mit Ordensleuten oder
Geistlicher Begleitung wieder.
Orientierung
Zur MIVA-ChristophorusAktion 2023
Neuigkeiten
Vatikan
P. Tadeusz Nowak OMI bleibt weitere fünf Jahre Generalsekretär des Päpstlichen Werkes für die Glaubensverbreitung
Mazenodfamilie
Sri Lanka
Das Oblate Institute of Higher Learning ist ein Ort im Geist Eugen von Mazenods
Neuigkeiten
Vatikan
Unermüdlich ist er im Auftrag des Papstes unterwegs, um im Ukraine-Krieg Dialogkanäle zu öffnen. Der Auftrag ist vage, das Format ungewöhnlich
Mazenodfamilie
Missionare schreiben
Herkunftsfamilie und Oblatenfamilie prägen den Dienst von Pater Lawrence
Mazenodfamilie
Seit über 50 Jahren sind die Oblatenmissionare in Hongkong. Obwohl die Bedingungen sich verschlechtert haben - die Oblaten werden mehr und ihre Wirkung größer
Neuigkeiten
Portugal
"Tage der Begegnung für die Oblatenjugend, an denen wir das Charisma der Oblaten teilen, vertiefen und erleben können"
Neuigkeiten
Lesotho
Vor über 150 Jahren wurde Lesotho im südlichen Afrika das erste mal Maria anvertraut. Am 8. Juli wurde diese Weihe erneuert
Neuigkeiten
Nigeria
Die Entführer wollten ihn töten - dennoch hat Pater Marcellus überlebt
Neuigkeiten
Kolumbien
Neue Hoffnung in Kolumbien
Orientierung
Ein kleiner Exkurs über die Natur, die uns umgibt
Neuigkeiten
Nicaragua
Weder eine Freilassung des inhaftierten Bischofs Rolando Alvarez noch ein Ende der Krise sind in Sicht
Neuigkeiten
Vatikan
"Ein Same ist das Blut der Märtyrer" - das Wort Tertullians gilt noch heute. Deswegen beschäftigt sich eine Kommission in Rom nun mit zeitgenössischen Märtyrern
Orientierung
Das Wirken der Heiligen Kyrill und Method
Neuigkeiten
Vatikan
Vatikan verzeichnet Spendenrückgang - bei steigenden Ausgaben
Neuigkeiten
Vatikan
Papst Franziskus wird für seinen "vielfältigen und stillen Einsatz für die Ukraine" geehrt
Fokus
Spielregeln für das Zusammenleben einer internationalen Gemeinschaft
Neuigkeiten
Haiti
Tragödie in Haiti: Überschwemmungen und Erdbeben erschüttern eine Nation am Rande des Abgrunds.
Orientierung
Rom: Entdecken Sie abseits der Touristenströme die ewige Stadt!
Orientierung
Der Heiligen gedenkt die Kirche an ihren Todestagen. Die Geburt Johannes des Täufers ist eine der sehr seltenen Ausnahmen
Neuigkeiten
Nigeria
Die Geißel der Entführungen in Nigeria reißt nicht ab, aber es gibt auch Fälle, die positiv gelöst werden
Neuigkeiten
Deutschland
"Ich wünsche mir, dass jeder von uns ein offenes Herz hat", so Weihbischof Hauke Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung.
Neuigkeiten
Nigeria
Vor einigen Tagen wurde ein Oblatenpater aus dem Pfarrhaus seiner Gemeinde entführt. Mittlerweile ist er mit schweren Verletzungen befreit worden
Neuigkeiten
Das mittelamerikanische Land ist von Korruption durchsetzt. So kann er selbst elementaren Aufgaben nicht nachkommen. So springt die Kirche vielerorts ein
Orientierung
Erschütternde Gewalt gegen Senioren – und wo am dringendsten etwas getan werden muss
Mazenodfamilie
Wie Bildung und finanzielle Mittel den Umgang mit Malaria im Kongo beeinflussen
Neuigkeiten
Nicaragua
Die Regierung Ortega übt weiterhin Druck auf die Kirche und andere Nicht-Regierungsorganisationen aus
Neuigkeiten
Vietnam
In Vietnam steigt die Scheidungsrate. Aber christlichen Familien sind bislang gegen diesen Trend resistent
Neuigkeiten
Vatikan
Papst Franziskus hat am zweitenn Tag nach seiner Operation die Arbeit wieder aufgenommen
Neuigkeiten
Deutschland
Die äthiopische Sammlung des Ikonenmuseum in Frankfurt a.M. bietet Einblick in 500 Jahre christlich-äthiopische Kunst- und Kulturgeschichte
Orientierung
Fronleichnam, das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“ richtet den Blick auf die Eucharistie. Angeregt wurde das Fest von einer Nonne im 13. Jahrhundert
Mazenodfamilie
Missionare schreiben
Madagaskar
Seelsorge und praktische Hilfe für Fischer auf Madagaskar
Neuigkeiten
Südafrika
Der Oblatenmissionar Vusumuzi Francis Mazibuko wurde im März 2023 vom Papst zum Apostolischen Vikar ernannt. Letzten Sanstag war seine Bischofsweihe
Neuigkeiten
Kamerun
Wie kann ein Stammesdenken überwunden werden, dass die christliche Identität verdunkelt?
Neuigkeiten
Deutschland
Vom 7. bis 11. Juni findet der Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt: Im Rahmen eine "ökumenischen Klosters" sind auch katholische Orden daran beteiligt
Orientierung
Welche historische Gestalt verbirgt sich hinter den Geschichten über den hl. Bonifatius? Und was macht den Apostel der Deutschen bis heute wegweisend?
Orientierung
Die christliche Vorstellung der Dreifaltigkeit macht den Glauben an Gott nicht gerade einfach.
Junge Perspektive
Interkulturalität in der Familie braucht Kompromisse. Das zeigen Rafael und Emira
Neuigkeiten
Ukraine
Die Weltgesundgheitsorganisation (WHO) hat seit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine gut 1000 Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen registriert.
Neuigkeiten
Pakistan
Befreite Sklaven - die gibt es noch heute. Etwa in Pakistan, wo Pfarrer Emmanuel Parvez schon 40 Familien losgekauft hat
Neuigkeiten
Vatikan
Forderung nach einer schnellen und gerechten Wende
Orientierung
Im Gespräch
Von der Anmeldung bis zur Nachsorge
Neuigkeiten
Deutschland
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland warnt zum Pfingstfest vor Falschnachrichten und Gerüchten.
Orientierung
Am Pfingstfest gedenken Christen der Anfänge der Kirche und der Sendung des Hl. Geistes.
Neuigkeiten
Deutschland
Bischof Bertram Meier drängt mit Blick auf die Klima- und Armutskrise zum Handeln.
Neuigkeiten
Vatikan
Am "Tag der sozialen Kommunikationsmittel" dankt der Papst den Medienschaffenden.
Neuigkeiten
China
Am 24. Mai eines jeden Jahres ruft die katholische Kirche zum Gebet für die Christen in China auf.
Neuigkeiten
Nicaragua
In Nicaragua hat die sandinistische Regierung die katholische Universität des Erzbistums Managua aufgelöst.
Mazenodfamilie
Wie sah sich Eugen von Mazenod selbst? Ein Aspekt war ihm besonders wichtig: Eugen verstand sich als Vater seiner Oblaten. Was verstand er darunter?
Neuigkeiten
Deutschland
Die evangelische Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland hat die "Kirche des Jahres" gewählt.
Neuigkeiten
USA
Die USA haben ihren Jahresbericht zur Religionsfreiheit veröffentlicht
Orientierung
Vierzig Tage nach Ostern feiert die Kirche das Hochfest Christi Himmelfahrt.
Neuigkeiten
Deutschland
Erzbischof Heiner Koch sieht die Familie als Ort, "um Liebe, Solidarität und Zusammenhalt zu erfahren"
Neuigkeiten
Deutschland
Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) und P. Klaus Mertes SJ über die Bedeutung katholischer Schulen
Fokus
Von der Herausforderung, die Frohe Botschaft zu verkünden
Neuigkeiten
Vatikan
Wieso fliehen Menschen aus Ihrer Heimat? Papst Franziskus weist auf die Fluchtursachen von "Zwangsmigration" hin
Neuigkeiten
Vatikan
Ende nächsten Jahres beginnt das Heilige Jahr 2025. Millionen Pilgernde werden dazu in Rom erwartet. Der Vatikan bereitet sich vor - auch digital.
Mazenodfamilie
Im Gespräch
Mission hat viele Gesichter. Sie kann im Zuhören stattfinden, in sozialem Engagement, im Lebensbeispiel. Darüber sprach der WEINBERG mit Schwester Lisa Renner
Deutschland
Das katholische Werk für Entwicklungszusammenarbeit Misereor fordert von der Bundesregierung eine stärkere Unterstützung ziviler Konfliktbearbeitung.
Neuigkeiten
Indien
Häufig vermischen sich religiöse und ethnische Konflikte - wie dieser Tage im indischen Bundesstaat Manipur
Neuigkeiten
Deutschland
Nach Untersuchungen von Reportern ohne Grenzen gehört Deutschland nicht mehr zu den 20 Ländern mit der größten Pressefreiheit
Neuigkeiten
Deutschland
Rechnerisch sind die natürlichen Ressourcen, die Deutschland zur Verfügung stehen, für dieses Jahr schon aufgebraucht.
Orientierung
Der heilige Florian ist der Schutzpatron der Feuerwehr. Doch wie kam ein römischer Märtyrer dazu? Das erklärt die Kindergeschichte aus unserem Heft DER WEINBERG
Neuigkeiten
Deutschland
Mit zahlreichen kleineren und größeren Feiern wurde in Deutschland zum Mai das Wallfahrtsjahr eröffnet. Mehr dazu, wie und wohin man pilgern kann hier
Orientierung
Im Monat Mai ehren Katholiken besonders die Jungfrau und Gottesmutter Maria.
Orientierung
Sie war die Tochter eines Handwerkers, des Schreibens kaum mächtig - und mit 33 Jahren eine der einflussreichsten Frauen ihrer Zeit: Katharina von Siena. Wie hat sie das geschafft?
Neuigkeiten
Vatikan
Die Weltbischofssynode soll diverser werden. In Zukunft wird ein Viertel der Stimmberechtigten aus Laien bestehen. Davon sollen die Hälfte Frauen sein
Mazenodfamilie
Wer tritt heute noch in einen Orden ein? Und schon gar mit über 50?
Neuigkeiten
Vatikan
Papst Franziskus stellt das Dikasterium für Evangelisierung neu auf. Als Mitglieder und Consultoren werden vermehrt männliche und weibliche Laien berufen
Orientierung
Am 30. April begeht die Kirche den "Weltgebetstag um geistliche Berufe", damit verbunden ist ein 24-Stunden-Gebet
Orientierung
Das Ende einer Fastenzeit ist ein Grund zum Feiern - das ist im Christentum so, aber auch in anderen Religionen. Die Muslime begehen heute das Ende des Ramadan, besser bekannt als Zuckerfest
Mazenodfamilie
Was bedeutet der Klimawandel für unser Leben und die gesellschaftliche Entwicklung? Auf ihrem Generalkapitel haben die Oblatenmissionare eine erste Antwort formuliert
Neuigkeiten
Nicaragua
Die Konflikt zwischen Staat und Kirche im zentralamerikanischen Land erschwert die Arbeit der Hilfsorganisation. Daher sucht Adveniat nach der richtigen Balance
Neuigkeiten
Indien
Bischöfe und Laienvertreter informierten die indische Präsidentin über das Ausmaß der Gewalt gegen Christen
Neuigkeiten
Mexiko
Katastrophen und Skandale haben eine Debatte über den Fortbestand der aktuellen Migrationsbehörde ausgelöst. Alejandro Solalinde soll nun die Probleme der Regierung lösen
Neuigkeiten
Kolumbien
In Kolumbien gerät das ambitionierte Friedensprojekt der
neuen Linksregierung zunehmend unter Druck. Die Kirche wirbt für eine Verständigung
Junge Perspektive
Internationale Freiwilligendienste gibt es viele. Doch die “Missionare auf Zeit“ sind etwas Besonderes.
Orientierung
Ostern stellt die Welt auf den Kopf. Das Leben besiegt den Tod, das göttliche Licht macht unsere Dunkelheit hell. Eine Betrachtung von Jürgen Jagelki
Orientierung
Das Vorbild der Heiligen
Das Ziel von Johannes Baptist de La Salle war es, die christliche Erziehung zu verbessern und allen Ständen zu öffnen
Orientierung
Heute schaut die Kirche auf den Gekreuzigten. Was der Karfreitag für uns bedeutet, wird beim Blick auf das Kreuz erfahrbar. Dazu eine kurze Betrachtung
Neuigkeiten
Deutschland
Das Internetportal www.derfabulant.de entzaubert Verschwörungserzählungen und zeigt Hilfsangebote auf
Orientierung
Das Abendmahl, die Fußwaschung, das Gebet am Ölberg, kann man das feiern? Wir glauben schon
Neuigkeiten
Pakistan
Religiöse Minderheiten sind in Pakistan immer wieder Terrorakten ausgesetzt
Neuigkeiten
Vatikan
Ordensfrau ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften
Neuigkeiten
Vatikan
Als die Indigenen auf den Bahamas Kolumbus entdeckten ... so könnte man die "Entdeckung Amerikas" auch erzählen. Doch lange dominierte das europäische Narrativ
Orientierung
An Palmsonntag denken Christen daran, wie Jesus in Jerusalem eingezogen ist. Eine theologische Betrtachtung von Jürgen Jagelki
Neuigkeiten
Argentinien
Die Armen spüren die Folgen der Inflation in Argentinien am stärksten. Darauf weist der populäre Armenpriester Francisco "Paco" Olveira hin
Junge Perspektive
Die Weltjugendtage sind das Fest des Glaubens einer jungen Kirche
Neuigkeiten
Kolumbien
Mexiko, Kolumbien, Argentinien: Die Macht der Drogenkartelle in Lateinamerika wird immer größer. Die Kirche erhebt
ihre Stimme für jene, die besonders unter der Gewalt leiden
Neuigkeiten
Deutschland
Ausstellung im Saarlandmuseum zeigt die Perspektive ukrainischer Künstler auf den Krieg.
Orientierung
Das Wasser kommt aus dem Hahn - in Deutschland. In anderen Ländern es aus dem Dorfbrunnen. Doch der fällt immer häufiger trocken
Neuigkeiten
Die Wasserkrise in Afrika gefährdet das Leben von 190 Millionen Kindern in Afrika
Neuigkeiten
Nicaragua
Der Streit zwischen dem Vatikan und Nicaragua setzt sich fort
Neuigkeiten
Ukraine
Das Oberhaupt der Ukrainisch Griechisch-Katholischen Kirche über die Rolle des Papstes im Ukrainekrieg
Neuigkeiten
Großbritannien
Das britische Parlament diskutiert ein Migrationsgesetz, um die Insel abzuschotten. Dagegen bieten die Bischöfe in "Love the Stranger" einen Gegenentwurf
Neuigkeiten
Deutschland
"Wir müssen uns immer mehr steigern" so beschreibt Hartmut Rosa den Charakter der modernen Gesellschaft. Dem setzte Religion etwas entgegen
Neuigkeiten
Vatikan
"Das Wort 'alle' ist für mich der Schlüsselbegriff", so der Papst
Orientierung
Für Goethe war er „mein Heiliger“, für die Römer der zweite Apostel ihrer Stadt, vielen Päpsten ein Ratgeber: Die Rede ist von Philipp Neri
Neuigkeiten
Nicaragua
Massive Schikanen gegen katholische Einrichtungen und Einzelpersonen erwschweren das kirchliche Leben in Nicaragua.
Neuigkeiten
Vatikan
Seit dem Amtsantritt von Papst Franziskus arbeiten mehr Frauen im Kirchenstaat.
Mazenodfamilie
Vor 72 Jahren weihten sich 18 junge Frauen in Florenz der Gottesmutter - das ist der Ursprung einer Gemeinschaft, die heute auf vier Kontinenten aktiv ist - den COMIs.
Mazenodfamilie
P. Cornelius Ngoka OMI ist der früherer General-Assistent der Oblatenmissionare für Ausbildung. Er erzählt von Erfahrungen, die ihm Hoffnung geben
Neuigkeiten
Das Wachstum der Anzahl der Katholiken entspricht etwa dem der Weltbevölkerung. Damit wird vor allem ein Kontinent wichtiger für die Kirche
Neuigkeiten
Mexiko
Wie kann die römische Liturgie teil der einheimischen Kulturen werden? In dieser Frage macht das Bistum San Cristobal de las Casas aus Mexiko einen Vorstoß
Orientierung
Das Thema Armut ist im Christentum von großer Bedeutung. Von der Bibel bis zu den Hilfswerken der Moderne lässt sich eine Linie ziehen. Und stets taucht dahinter die Frage auf: Wie kann man den Armen gerecht werden?
Neuigkeiten
Thomas Häußner, langjähriger Geschäftsführer des Würzburger Echter Verlags, ist am Montag, 27. Februar, im Alter von 63 Jahren gestorben.
Neuigkeiten
An jedem ersten Freitag im März findet der Weltgebetstag der Frauen statt. Jedes Jahr ist dabei ein anderes Land im Fokus, aus dem die Texte stammen, die weltweit gebetet werden
Mazenodfamilie
Missionare schreiben
Ukraine
Wie sieht der Alltag der Menschen in der Ukraine abseits der Front aus? Pater Witalij Podolan OMI erzählt über das Leben vor Ort
Neuigkeiten
Kongo
Im Kongo wurde nach einer Veranstaltung mit dem Papst im Februar ein Oblaten verhaftet: Weil er seine Studenten schützen wollte
Neuigkeiten
Deutschland
Seltene Erkrankungen sind nicht so selten, wie der Name es erscheinen lässt - in Europa leiden ca. 30 Millionen Menschen darunter. Wieso heißen sie dennoch so?
Mazenodfamilie
Missionare schreiben
Ukraine
Seit einem Jahr herrscht in der Ukraine Krieg. DER WEINBERG sprach mit P. Artur Stronczewski OMI, der in Kiew geblieben ist
Neuigkeiten
Polen
125,6 Millionen Euro wurden für in den vergangenen 12 Monaten verausgabt
Orientierung
Rationalisierung, Kostendruck - immer wieder stellt das moderne Leben Altbewährtes in Frage. Wie gut, dass Gott solche Kriterien nicht kennt.
Mazenodfamilie
Missionare schreiben
Das Zuhör-Zentrum in Pilsen ist ein besonderer Ort
Orientierung
Die schunkelnden Massen der Fastnacht - für die einen ist das der Horror schlechthin. Andere sehen darin die erfülltesten Tage des Jahres. Beide Gedanken haben etwas für sich
Mazenodfamilie
Am 17. Februar denken die Oblaten an die päpstliche Bestätigung ihrer Konstitutionen und Regeln. Hier ein kurzer Blick auf die Bedeutung dieses Tages
Orientierung
Der Valentinstag ist das Fest der romantischen Liebe. Oder doch der Gedenktag des hl. Valentin - oder besser, der vielen hl. Valentins.
Mazenodfamilie
Missionare schreiben
Ein Oblatenmissionar in Rundfunk und Fernsehen
Neuigkeiten
Zum Welttag des Radios zeigt der WEINBERG einige Radiostationen, die von Oblaten betrieben werden
Neuigkeiten
Die Botschaft von Papst Franziskus zum 31. Welttag der Kranken
Orientierung
Wenn ein Kind lebensverkürzend erkrankt, ist auf einmal alles anders. Eine Welt bricht zusammen. In dieser Phase treten die Kinderhospizdienste ins Leben der Familien
Orientierung
Ein Mädchen wird im Sudan in die Sklaverei entführt. In Italien wird sie zur Ordensschwester, in Rom heilig gesprochen. Die bewegte Geschichte der hl. Josefine Bakhita
Neuigkeiten
Seit 20 Jahren fördert die Weltkulturorganisation UNESCO den Erhalt von Alltagskulturen und -traditionen; seit zehn Jahren gibt es ein deutsches Verzeichnis.
Fokus
13 Millionen Menschen sind in Deutschland Armutsgefährdet. Nicht immer ist Armut sichtbar. Aber alle hält Armut gefangen
Neuigkeiten
Südsudan
Aktivisten setzen Hoffnungen auf den Besuch des Papstes
Neuigkeiten
Kongo
Die Presse im Kongo sieht den Besuch von Papst Franziskus in ihrem Land als großen Erfolg an.
Vielen Dank für Ihre Bestellung
Neuigkeiten
Nur wenige Krankheiten fordern so viele Todesopfer wie Krebs. Und bei kaum einer Krankheit stehen die Entwicklungsländer so schlecht da.
Das Oktober/November-Heft DES WEINBERGS ist da.
Neuigkeiten
Auch in diesem Jahr gestalten wieder Mitglieder der Mazenodfamilie Exerzitien im Alltag
Orientierung
Am 2. Februar feiert die Kirche "Darstellung des Herrn", früher hieß der Tag "Maria Lichtmess". Eine Erklärung gibt es für beide Namen.
Neuigkeiten
Vatikan
Der Rat für Neuevangelisierung und die Missionskongregation sind zum Dikasterium für Evangelisierung zusammengeschlossen worden.
Mazenodfamilie
Die Gründung der Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria durch Eugen von Mazenod
Orientierung
Er gilt als Apostel der Liebes Gottes: Der hl. Franz von Sales. Als Medienprofi kann er auch in der digitalen Welt Vorbild sein
Mazenodfamilie
Das Nikolauskloster ist 600 Jahre alt. Gutachter des Landschaftsverbandes haben nun wichtige Erkenntnisse zu den Gebäuden veröffentlicht
Mazenodfamilie
Das Vorbild der Heiligen
Gibt es bald einen neuen Oblatenseligen?
Neuigkeiten
Diskriminierung, Benachteiligung im Alltag und terroristische Gewalt - wo Christen um ihres Glaubens willen leiden und getötet werden
Neuigkeiten
Deutschland
Das Motto der diesjährigen Gebetswoche für die Einheit der Christen steht in Anlehnung an einen Vers aus dem Buch Jesaja.
Neuigkeiten
Vatikan
Papst feiert Vesper zur Gebetswoche für die Einheit der Christen
Neuigkeiten
Malawi
Christlichen Gesundheitsvereinigung Malawis (CHAM) soll gegen die Krankheit vorgehen
Orientierung
Das Vorbild der Heiligen
Arnold Janssen ist der Gründer von drei Ordensgemeinschaften und einer der Bahnbrecher der modernen katholischen Missionsbewegung.
Orientierung
Das Vorbild der Heiligen
Das Leben vieler Heiligen war "vielseitig" und "einseitig" zugleich. Das trifft auch auf den hl. Papst Felix I. zu, den die Kirche am 30. Dezember feiert.
Orientierung
Viele Menschen leiden unter psychischen Problemen, die Wartezeit auf eine Therapie ist oft lang. Trotzdem kann man in Krisensituationen einiges tun.
Neuigkeiten
Deutschland
Beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten spricht der Botschafter des Papstes über aktuelle Herausforderungen
Irak
Der irakische Kardinal Louis Raphael Sako wirbt für "eine authentische Gemeinschaft" der christlichen Kirchen im Nahen Osten
Neuigkeiten
Vatikan
In der zweiten Generalaudienz des Jahres 2023 ruft Papst Franziskus zu neuem missionarischem Eifer auf
Neuigkeiten
Ein Trend, der Hoffnung macht; in Deutschland und weltweit
Spanien
Nutzer eines großen Reisportals haben entschieden, das viele Kirche, Moscheen und Tempel zu den zwanzig schönsten Gebäuden der Welt gehören
Neuigkeiten
Deutschland
Kirchen und Gemeinschaften beten gemeinsam für die Einheit aller, die an Christus glauben
Mazenodfamilie
Missionare schreiben
Madagaskar
Wenn ein Mensch krank ist, bekommt er medizinische Versorgung. Das funktioniert schon in Europa nicht immer. Eva Stenkamp erzählt, wie es in Madagaskar läuft
Orientierung
Offiziell heißt der heutige Festtag "Erscheinung des Herrn", er hat auch noch einige andere Namen
Neuigkeiten
Spanien
Nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen ist der Jakobsweg beliebter denn je
Neuigkeiten
Indien
Hindu-Extremisten im indischen Bundesstaat Chhattisgarh greifen katholische Gemeinde an
Neuigkeiten
Österreich
Für Anton Zeilinger, der 2022 gemeinsam mit Alain Aspect und John Clauser den Nobelpreis für Physik erhielt, sind Gott und Naturwissenschaft kein Widerspruch.
Neuigkeiten
Deutschland
Erzpriester Radu Constantin Miron, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland würdigt Benedikt XVI.
Neuigkeiten
Vatikan
Am Weltfriendestag mahnt Papst Franziskus zur gemeinsamen Sorge um eine Zukunft in Frieden und Gerechtigkeit
Orientierung
Das neue Jahr soll mit dem Segen Gottes beginnen. Der Aronssegen ist einer der bekanntesten Segensformel
Neuigkeiten
Deutschland
Aktion Dreikönigssingen 2023 in Frankfurt a.M. eröffnet. Sternsinger weisen in diesem Jahr auf Kinderrechte hin
Orientierung
Die Kirche begeht heute das Fest der Heiligen Familie. Sie lenkt damit den Blick auf das Jesuskind und seine Eltern und auch auf unsere Familien
Neuigkeiten
Deutschland
Nach zwei Jahren Pause, werden zum ersten Präsenstreffen nach der Pandemie rund 5000 junge Menschen erwartet
Orientierung
Von tiefenentspannt bis panisch: Tiere reagieren sehr individuell auf Silvester. Wie Hund, Katze und Exoten ins neue ­­Jahr kommen, liegt auch an ihren Besitzern. Was Halter tun sollten - und was nicht
Neuigkeiten
Deutschland
Papst und Bischöfe rufen Gläubige zum Gebet für den schwer erkranten früheren Papst Benedikt XVI. auf
Neuigkeiten
Wein hat eine große Bedeutung für Christen, und das nicht nur, weil er für die Feier der Eucharistie benutzt wird. Heute wird er extra gesegnet
Neuigkeiten
Das Jahr 2022 war kein friedliches und auch kein fröhliches Jahr. Darf man da Weihnachten feiern?
Neuigkeiten
Deutschland
Christen in aller Welt feiern die Geburt des Herrn. Nicht alle tun dies am gleichen Tag
Neuigkeiten
Dieses Jahr steht Weihnachten in Europa unter den Vorzeichen des Krieges. Das kann den Blick auf das Fest verändern
Orientierung
Migrationserfahrungen in der Bibel und heute
Neuigkeiten
Deutschland
Informationen zur Zukunft des Oblatenklosters und des Gymnasiums Mariengarden in Burlo
Neuigkeiten
Deutschland
Die Siegerinnen des Krippenbauwettbewerb am Gymnasiums Mariengarden stehen fest
Neuigkeiten
Deutschland
Manche besichtigen in Kirchen gern Kunstschätze. Andere mögen sie als Orte der Stille. Einige kommen besonders in Krisenzeiten.
Fokus
Mindestens 1.750 Menschen starben 2018 und 2019 auf der Flucht durch die Sahara nach Europa
Neuigkeiten
Mexiko
Sie ist die größte katholische Wallfahrt der Welt. In diesem Jahr wurde ein neuer Pilgerrekord verzeichnet
Orientierung
Ein Plädoyer für den Zauber von Weihnachten
Neuigkeiten
Schweden
Der 13. Dezember ist der Gedenktag der hl. Lucia. Besonders in Schweden gehört dieses Fest zum vorweihnachtlichen Brauchtum
Neuigkeiten
Angola
In Angola wurde eine Schule nach dem im Jahr 2010 verstorbenen Direktor des MMW benannt
Mazenodfamilie
Missionare schreiben
Flucht ist ein langer Weg mit vielen Etappen. Flüchtlinge brauchen Hilfe, nicht erst, wenn sie in Europa sind. Die Oblaten haben für Flüchtlinge zwischen Wüste und Atlantik ein Projekt gegründet
Neuigkeiten
Korruption gibt es überall, in allen Gesellschaften. Doch in manchen Regionen zersetzt sie die Staaten solange, bis diese zu Räuberbanden verkommen
Orientierung
Das Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria bringt den Glauben der Kirche zum Ausdruck, wird aber oft falsch verstanden
Neuigkeiten
Vietnam
Vietnamesische Christen berichten von Repressionen in ihrem Leben
Neuigkeiten
Deutschland
Heute öffnet im Saarland das offizielle Postamt des hl. Nikolaus
Mazenodfamilie
Im Gespräch
Paraguay
Ein Gespräch mit P. Miguel Fritz über die Entwicklung der Mission in Paraguay
Orientierung
Die hl. Barbara ist die Schutzparonin der Bergleute. Mit ihrem Gedenktag ist ein besonderer Brauch verbunden
Neuigkeiten
Vatikan
Heute werden auf dem Petersplatz in Rom die Krippe geweiht und der Weihnachtsbaum illuminiert
Mazenodfamilie
Wie der hl. Eugen von Mazenod seine Spiritualität entwickelte
Junge Perspektive
Ein Mensch gehört einem anderen. Der Besitzer kann mit ihm machen, was er will. Der Sklave ist ein Fremder, ausgeliefert. Eine Situation, nicht ganz so historisch, wie wir es uns wünschen
Neuigkeiten
Noch immer ist es in weiten Teilen der Welt eine stigmatisierte Krankheit: HIV. Und immer noch muss viel getan werden, um die Krankheit zu bekämpfen
Neuigkeiten
Vatikan
Ziel des synodalen Prozesses ist es laut Kardinal Hollerich, einen gemeinsamen Weg zu beschreiten
Neuigkeiten
Portugal
Seit einem Monat ist das Anmeldefenster offen. Und es gibt schon 200.000 Teilnehmer
Neuigkeiten
Deutschland
Studie zeigt, dass Armut den Blick auf die demokratische Ordnung verändert
Neuigkeiten
Vatikan
Welche Erfahrungen der Ostkirchen kann die katholische Kirche für ihre Weltsynode nutzen? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Konferenz im Rom
Neuigkeiten
Deutschland
Am Gedenktag der hl. Cäcilia einige Zahlen zur Kirchenmusik in Deutschland
Orientierung
Bücher
Die Fähigkeit, gute Entscheidungen für sich zu treffen, gehört zu den wichtigsten Kompetenzen. Dieses Buch geht zu den Quellen, die dabei helfen können
Neuigkeiten
Paraguay
Der Papst hat das Rücktrittsgesuch von Lucio Alfert OMI angenommen und einen Apostolischen Administrator bestellt
Orientierung
Bücher
Die Bibel nicht umgehen, sondern richtig mit der Bibel umgehen, diesem Anliegen sehen sich die Herausgeber des Buches verpflichtet
Orientierung
Ein modernes Fest mit uralten Wurzeln
Orientierung
Worüber wir nicht reden und was uns doch prägt
Orientierung
Wirksame Traditionen aus der Antike
Neuigkeiten
Deutschland
Auf der Fachtagung "Religionsfreiheit und Populismus“ haben sich Experten über die Vereinnahmung der Religionsfreiheit ausgetauscht
Neuigkeiten
Deutschland
Der Vorlestag erinnert an die Bedeutung des Vorlesens für die kindliche Entwicklung
Neuigkeiten
Die aktuelle Situation im Iran und anderswo auf der Welt zeigt, wie nötig der "Writers-in-Prison-Day“ auch heute noch ist
Orientierung
Das Vorbild der Heiligen
Die hl. Bilhildis, deren Gedenktag der 27. November ist, war eine große Beterin. Viele Menschen vertrauten der Ordensfrau ihre Anliegen an.
Neuigkeiten
Deutschland
Rund 300 Millionen Euro mehr pro Jahr könnten ausgezahlt werden, wenn sie beantragt würden, so der Chef der Familienkasse
Neuigkeiten
Vatikan
Am 13. November begeht die Kirche den 6. Welttag der Armen. Papst Franziskus fordert einen Gesinnungswandel
Orientierung
Vor genau 1625 Jahren verstarb mit dem hl. Martin einer der beliebtesten Heiligen.
Neuigkeiten
Deutschland
Heute stimmt der Bundestag über die Einführung eines Bürgergelds ab. Kirchenvertreter fordern Parteien zu konstruktiver Zusammenarbeit auf.
Neuigkeiten
Deutschland
Am 13. Novenber begeht die Kirche den von Papst Franziskus ausgerufenen Welttag der Armen.
Neuigkeiten
Deutschland
Bei einer Umfrage zeigt sich ein durchwachsenes Bild
Neuigkeiten
Bahrain
Rund 80.000 Katholiken leben in Bahrain, die meisten von ihnen als Gastarbeiter. Diesen widmet Papst Franziskus die zweite Hälfte seiner viertägigen Reise
Junge Perspektive
Im Gespräch
Joel (17) berichtet, wie er zwischen Selbstständigkeit, Unterricht und Lernen noch Zeit für Gott findet.
Neuigkeiten
Syrien
Syrien ist weiterhin ein Land, aus dem die Menschen fliehen
Neuigkeiten
Martin von Tours ist der nicht nur ein Vorbild der Nächstenliebe, er ist auch der Patron der Bettler, Geächteten, Schneider und Kriegsdienstverweigerer
Neuigkeiten
Vatikan
Am 13. November begeht die Kirche den Welttag der Armen
Neuigkeiten
Vatikan
Sabina Alkire ist neues Mitglied der Päpstlichen Akademie für Sozialwissenschaft
Neuigkeiten
Ghana
Menschliches Leben ist unantastabar
Neuigkeiten
Am Allersselentag schmücken Katholiken die Gräber der Verstorbenen und empfehlen sie im Gebet Gott an
Orientierung
Das Vorbild der Heiligen
An Allerheiligen ehren Christen nicht nur die Vorbilder im Glauben. Das Fest ist auch Motivation für das eigene Leben.
Neuigkeiten
Am 1. November gedenkt die Kirche der bekannten und unbekannten Heiligen.
Neuigkeiten
Bahrain
Bischof Hinder: Der Papst gilt als "echter Freund des Islams"
Neuigkeiten
Nicaragua
"Man kann nicht mehr von einer Demokratie reden, wenn der Präsident und seine Familie den gesamten öffentlichen Raum dominieren"
Orientierung
Das Vorbild der Heiligen
Es ist nicht immer leicht, den eigenen Glauben oder gar die Kirche zu verteidigen. Diese Erfahrung machten schon Gereon und seine Gefährten
Neuigkeiten
Deutschland
Ordenshochschulen kämpfen wegen rückläufiger Zahlen um ihre Existenz. Nun wagt eine Träger-Gemeinschaft in Berlin einen Neustart
Neuigkeiten
Deutschland
Vom Recht auf Selbstverteidigung und der Ablehung militärischer Gewalt
Neuigkeiten
Deutschland
Evangelische Bischöfin über das Recht zur Selbstverteidigung im Ukraine-Krieg
Neuigkeiten
Nigeria
Bischof kritisiert das Schweigen der Weltöffentlichkeit zum Terror in Nigeria
Neuigkeiten
Italien
Weltfriedenstreffen der Gemeinschaft Sant'Egidio in Rom eröffnet
Mazenodfamilie
Im Gespräch
Paraguay
Ein Gespräch mit Pater Miguel Fritz OMI über seine Arbeit mit Indigenas
Neuigkeiten
Deutschland
Der 24. Oktober ist der Welttag der Informationen über Entwicklungsfragen, an ihm werden Fragen der Entwicklung und der Zusammenarbeit in den Blick genommen.
Neuigkeiten
Der Weltmissionssonntag ist die größte Solidaritätsaktion der katholischen Kirche und eine Gelegenheit, einen Blick auf die Weltkirche zu werfen.
Orientierung
Deutschland
Der Sargenzeller Früchteteppich
Junge Perspektive
Im Gespräch
Ein Gespräch mit Stephanie Rieth über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in kirchlichen Leitungspositionen
Neuigkeiten
Vatikan
Die Bedeutung der Digitalisierung für die kirchliche Verkündigung.
Neuigkeiten
Kenia
Der Erzbischof von Mombasa über sein Verständnis von Mission
Neuigkeiten
Vatikan
Die Botschaft von Papst Franziskus an die Welternährungsorganisation
Fokus
Das weltweite Ernährungssystem in der Krise
Neuigkeiten
Covid 19 hat den größten Rückschritt in der Armutsbekämpfung seit drei Jahrzehnten ausgelöst, warnen die Vereinten Nationen
Mazenodfamilie
Italien
Heute (14.Oktober 2022) endet das 37. Generalkapitel der Oblatenmissionare
Neuigkeiten
Philippinen
Ein Beitrag zum Umweltschutz auf den Philippinen
Mazenodfamilie
Über das neue Haus der Oblatinnen in Ramsdorf
Neuigkeiten
Italien
Interessantes über P. Luis Ignacio Rois Alonso, den neuen Generaloberen der Oblatenmissionare
Neuigkeiten
Schweiz
Der Heilige Stuhl wirbt für die Fähigkeiten von Frauen in indigenen Gesellschaften
Orientierung
Das Vorbild der Heiligen
Die Schutzengel
Neuigkeiten
Italien
Papst Franziskus an die Oblatenmissionare
Mazenodfamilie
Sri Lanka
Erfahrungen eines vietnamesischen Oblatenstudenten in Sri Lanka
Orientierung
Das Vorbild der Heiligen
Embede, Warbede und Wilbede
Neuigkeiten
Italien
Luis Ignacio Rois Alonso zum neuen Generaloberen der Oblatenmissionare gewählt
Mazenodfamilie
Deutschland
Wie eine Idee seit fast 100 Jahren Menschen bewegt
Neuigkeiten
Vietnam
Die katholische Kirche in Vietnam setzt sich für die Drogenprävention ein
Neuigkeiten
USA
US-Bischöfe kritisieren Migranten-Transport auf Luxusinsel
Neuigkeiten
Kamerun
Von den neun im Westen Kameruns entführten Christen fehlt bislang jede Spur.
Neuigkeiten
Deutschland
Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick wünscht sich von den Christen mehr Hoffnung und Mut.
Neuigkeiten
Philippinen
Einsatz für indigene Völker und Naturschutz auf den Philippinen
Mazenodfamilie
Missionare schreiben
Mexiko
Wie Hilfsbereitschaft und Ermutigung ein Leben verändert haben
Neuigkeiten
Vatikan
Vatikan veröffentlicht die Botschaft des Papstes zum Weltjugendtag 2023 in Lissabon
Neuigkeiten
Vatikan
Papst Franziskus nimmt am Treffen der Weltreligionen in der kasachischen Hauptstadt Nur-Sultan teil.
Neuigkeiten
Ukraine
Der Nunitius in der Ukraine über Papst Franziskus und die Schwierigkeiten zwischen Russland und der Ukraine zu vermitteln
Mazenodfamilie
Pakistan
Verheerende Überschwemmungen haben in Pakistan eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Helfen Sie den Oblaten vor Ort, den Menschen in dieser schwierigen Situation beizustehen.
Mazenodfamilie
Missionare schreiben
Mexiko
Aufsuchende Sozialarbeit in der Oblatenpfarrei von Tijuana
Mazenodfamilie
Die Spiritualität des hl. Eugen von Mazenod inspiriert nicht nur Ordensleute
Neuigkeiten
Myanmar
Der Beginn eines asiatischen christlichen Jahrhunderts?
Junge Perspektive
Was sie über das beliebteste Getränk der Deutschen wissen sollten
Neuigkeiten
Nicaragua
In dem mittelamerikanischen Land spitzt sich der Konflikt zwischen der Kirche und der Regierung zu
Neuigkeiten
USA
Die US-Regierung hat ein neues Klimapaket auf den Weg gebracht, das "echte Hoffnung für künftige Generationen" sei
Orientierung
Der uralte Glaube an die Himmelfahrt Mariens
Neuigkeiten
Bangladesch
Die Oblatenmissionare feiern ihr 50-Jähriges Jubiläum in dem überwiegend muslimischen Land
Neuigkeiten
Polen
Der Papst segnet die Kronen für den Marienwallfahrtsort Kodeń Nahe der polnisch-weißrussischen Grenze
Neuigkeiten
Deutschland
Professor Andreas Wollbold plädiert für die Beibehaltung des Zölibats
Brasilien
Am Welttag der indigenen Völker erinnert Adveniat an deren Rolle im Kampf gegen den Klimawandel
Orientierung
Wieso sich das Christentum mit der Familie verband
Orientierung
Kolumbien
Kirche schlägt humanitäres Abkommen zwischen ELN und Staat vor
Orientierung
Quellen des Glaubens
Am 31. Juli wurde das Fest des hl. Ignatius von Loyola gefeiert. Der Gründer des Jesuitenordens gehört zu den einflussreichsten Ordensmännern der Kirchengeschichte
Die Geschichte von Robert Streit OMI (1875 – 1930)
Neuigkeiten
Deutschland
Oblatenmissionar wird Jugendseelsorger des Bistums Fulda
Neuigkeiten
Kolumbien
Kirche soll zwischen Regierung und Rebellengruppen vermitteln
Neuigkeiten
Argentinien
Priester wegen Einsatz für Kleinbauern bedroht
Neuigkeiten
Nicaragua
Krise in Nicaragua trifft auch Katholiken.
Neuigkeiten
Mexiko
Mexiko ist seit Jahren von Gewalt und Unsicherheit geprägt. Die Kirche verstärkt nun noch einmal ihr Engagement
Neuigkeiten
Indonesien
Katholische Kirche erinnert an deutsche Missionsschwester auf der Insel Flores
Neuigkeiten
China
"Taufe ist kein bloßes Ritual, sondern eine innere Umkehr"
Neuigkeiten
Deutschland
Veranstaltungshinweis für den 10. September 2022 im Klosterpark Hünfeld
Neuigkeiten
Panama
Erzbischof Jose Domingo Ulloa bestätigte die Aufnahme von Gesprächen
Neuigkeiten
Österreich
Bildung braucht wettersichere Gebäude, engagierte Lehrkräfte und durchdachte Lehrpläne. Und: Sie braucht Mobilität.
Orientierung
Quellen des Glaubens
Im 13. Jahrhundert geriet die lateinische Kirche in eine tiefe Krise. Doch Rettung nahte
Venezuela
"Authentisch, missionarisch und im Aufbruch in die neue Zeit"
Mazenodfamilie
Das Vorbild der Heiligen
Laos
Ein Italiener, der in Südostasien das Märtyrium erleidet, weil er dort die Menschen zu Christus bekehren wollte. Hat der uns heute noch etwas zu sagen?
Neuigkeiten
Kambodscha
"Die Verkündigung des Evangeliums in einer abgelegenen Gegend nimmt Gestalt an"
Neuigkeiten
Deutschland
Veranstaltungshinweis der Jugendmission in Bad Orb
Orientierung
USA
Einsamkeit, Armut und vor allem Rassismus waren die Konstanten im Leben von Augustus Tolton, dem ersten schwarzen Priester in den USA.
Orientierung
Das Vorbild der Heiligen
Niederlande
Der niederländische Ordensmann und Philosoph Titus Brandsma lehnte sich gegen die Gottlosigkeit der Nationalsozialisten auf.
Neuigkeiten
Deutschland
Bischof Franz Jung beklagt, dass Seelsorger oft für Dinge in Haftung genommen werden, für die sie nichts können.
Orientierung
Ecuador
In Lateinamerika spielt die Kirche gerade eine wichtige Rolle gesellschaftliche Verwerfungen zu überbrücken
Neuigkeiten
Ecuador
Auch in Ecuador steigen die Preise. Dagegen erheben sich seit Tagen heftige Proteste, vor allem der Indigenen. Nun gibt es erste Vermittlungserfolge
Orientierung
Philippinen
36 Jahre nach dem Sturz von Ferdinand Marcos Senior wird sein Sohn als 17. Präsident der Philippinen vereidigt. Die Bischöfe konnten es nicht verhindern.
Neuigkeiten
Nigeria
Die Angriffe auf Gläubige und Priester in Nigeria gehen weiter. Und noch immer ist kein Ende in Sicht.
Neuigkeiten
Kolumbien
Noch immer herrscht in Kolumbien kein Frieden. Durch die neue linke Regierung gibt es dazu neuen Chancen. Erzbischof Monsalve bietet sich als Vermittler an.
Neuigkeiten
Sie gehört zu den großen Problemen der indonesischen Gesellschaft: Korruption. Ordensleute wollen mit guten Beispiel dagegen vorgehen.
Neuigkeiten
Vatikan
Die Weltunion der Katholischen Frauenverbände ihren Bericht zur Situation von Frauen aus Lateinamerika während der Pandemie vorgestellt
Neuigkeiten
Kenia
"Sie mussten selbst vor Krieg und Gewalt aus ihrer Heimat fliehen - jetzt helfen sie anderen"
Neuigkeiten
Deutschland
Stadt einigt sich mit Oblaten:Das Gymnasium Mariengarden bleibt in Burlo erhalten.
Orientierung
Wie geht der Mensch mit den Tieren um? Zu dieser Frage hat die Theologie lange geschwiegen. Das verändert sich derzeit. Gespräch mit einem Pionier
Neuigkeiten
Vatikan
Was macht heute glaubhaftes Zeugnis aus? Papst Franziskus gibt hierzu eine kurze Skizze.
Mazenodfamilie
Missionare schreiben
Ukraine
Im Jahr 1938 verlor die kath. Pfarrei St. Nikolaus in Kiew ihre Kirche. Bis heute ringt sie um die Rückgabe.
Neuigkeiten
Vatikan
Laut dem Leiter der der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem gibt es in Papst Franziskus einen Verbündeten im Kampf gegen den Antisemitismus
Neuigkeiten
Irak
Seit 20 Jahren haben hunderttausende Christen in den Irak verlassen. Damit ging vielfach der Verlust ihres Eigentums einher. Die Aufarbeitung geht nun weiter.
Mazenodfamilie
USA
Vor 175 Jahren begann die Mission der Oblaten in den USA; ein Dienst, der Ihnen viel abverlangte.
Neuigkeiten
Ukraine
Überall in Polen und der Ukraine öffnen kirchliche Institutionen ihre Tore. Sie leisten viel. Wir schauen auf ein paar.
Neuigkeiten
Philippinen
Der hl. Titus Brandsma trat für die Wahrheit ein. Darin nimmt man sich auch auf den Philippinen ein Vorbild.
Fokus
Ukraine
Die Ukraine ist ein Land, das durch viele Religionen geprägt wurde. Wir gehen auf Spurensuche
Neuigkeiten
Nigeria
Der Anschlag auf eine Kirche in Nigeria an Pfingsten wirft ein Schlaglicht auf die Lage der Christen in dem afrikanischen Land.
Neuigkeiten
Norwegen
Der Norwegische Flüchtlingsrat hat am 1. Juni seinen Bericht über die vernachlässigten Krisengebiete vorgestellt. Zum ersten mal sind nur afrikanische Länder darunter. 
Neuigkeiten
Nigeria
In Nigeria herrscht unter den christlichen Einwohnern nach dem Anschlag auf eine katholische Kirche an Pfingsten zunehmend Unruhe.
Neuigkeiten
Nigeria
Bei einem Überfall auf eine katholische Kirche in Nigeria sind lokalen Medienberichten zufolge mindestens 23 Menschen getötet worden. 
Junge Perspektive
Wieso der Antisemitismus in Deutschland eine Gefahr bleibt.
Mazenodfamilie
Wie leben eigentlich Oblaten. Frater Michael Klee ist Scholastiker und macht sein Praktikumsjahr im Jugendkloster in Fulda.
Mazenodfamilie
Kirche ist nur in Gemeinschaft möglich. Deswegen deswegen gründete der hl. Eugen eine Gemeinschaft für seine Mission.
Junge Perspektive
Wie stehen Jugendliche heute zum Fasten? Zwei haben es dem Weinberg verraten.
Junge Perspektive
Wieso sich das Wagnis Religionsunterricht lohnt
Mazenodfamilie
Im Gespräch
Ein Gespräch mit Pater Jens Watteroth über eine Neugründung in besonderer Zeit
Orientierung
Das Vorbild der Heiligen
In Krisenzeiten waren immer heilige Frauen und Männer, die neue Wege gefunden haben, den Glauben weiter zu geben. Wie die hl. Lioba
Orientierung
Wieso braucht der fortschrittliche Westen die Hilfe der indigenen Völker?
Mazenodfamilie
Quellen des Glaubens
Gibt es bald einen neuen Oblatenseligen?
Orientierung
Wie das Christentum zu berauschenden Getränken steht
Orientierung
Quellen des Glaubens
In der Einsamkeit der Wüste suchten die frühen Asketen die Brücke zu Gott und sich selbst. Doch was haben sie uns heute noch zu sagen?

Orientierung
Das Vorbild der Heiligen
Viele kämpfen mit Selbstüberschätzung. Auch Hippolyt und Pontianus. Sie haben dem Ansehen der Kirche geschadet. Trotzdem verehrt man sie als Heilige. Warum?
Mazenodfamilie
Missionare schreiben
Paraguay
Bischof Lucio Alfert OMI ist seit 36 Jahren der apostolischer Vikar von Pilcomayo in Paraguay.
Orientierung
Quellen des Glaubens
Benedikt gründete sein Kloster Monte Cassino hoch auf einem Berg
Orientierung
Es wird als Skandal empfunden: Es gibt nicht die eine Christentheit, sondern viele Christentümer. Wie kam es dazu? Nicht ganz so, wie man in den Schulbüchern liest.
Orientierung
Bettler. Es gibt sie in jeder größeren Stadt. Doch wie geht man mit ihnen um?
Orientierung
Echte Heilige, gibt es die wirklich? Und wenn ja, woran erkennt man sie?
Orientierung
Quellen des Glaubens
Er war über Jahrhunderte der wichtigste Theologe der westlichen Kirche. Und wird vielfach heute als Theologe der Scham und der Sünde bezeichnet. Doch noch immer hat er uns viel zu sagen.
Mazenodfamilie
Auch für Ordensgründer ist es nicht immer leicht. Sie zweifeln, ob sie das richtige tun. So auch Eugen 1822. Dann geschah etwas, was ihm wieder Mut machte.
Mazenodfamilie
Missionare schreiben
Sri Lanka
Vor 175 Jahren kamen die ersten Oblatenmissionare nach Sri Lanka.
Mazenodfamilie
Ukraine
An dieser Stelle dokumentieren wir die Meldungen und Briefe unserer Mitbrüder in der Ukraine und Polen, die wir in den ersten Wochen des Krieges erhalten haben