Unsere Empfehlungen
Mazenodfamilie
Vor 72 Jahren weihten sich 18 junge Frauen in Florenz der Gottesmutter - das ist der Ursprung einer Gemeinschaft, die heute auf vier Kontinenten aktiv ist - den COMIs.
Mazenodfamilie
P. Cornelius Ngoka OMI ist der früherer General-Assistent der Oblatenmissionare für Ausbildung. Er erzählt von Erfahrungen, die ihm Hoffnung geben
Neuigkeiten
Neuigkeiten
Kolumbien
Mexiko, Kolumbien, Argentinien: Die Macht der Drogenkartelle in Lateinamerika wird immer größer. Die Kirche erhebt
ihre Stimme für jene, die besonders unter der Gewalt leiden
Neuigkeiten
Deutschland
Ausstellung im Saarlandmuseum zeigt die Perspektive ukrainischer Künstler auf den Krieg.
Neuigkeiten
Die Wasserkrise in Afrika gefährdet das Leben von 190 Millionen Kindern in Afrika
Neuigkeiten
Nicaragua
Der Streit zwischen dem Vatikan und Nicaragua setzt sich fort
Abonnieren Sie unseren Newsletter

DER WEINBERG.mail hält Sie auf dem Laufenden, bietet Erfahrungen aus erster Hand und lässt sie an den positiven Seiten der Kirche teilhaben.

Sie erhalten zweimal in der Woche eine kurze E-Mail von uns.

Berichte und Geschichten aus der Oblatenwelt

Was die Mazenodfamilie bewegt
Mazenodfamilie
Vor 72 Jahren weihten sich 18 junge Frauen in Florenz der Gottesmutter - das ist der Ursprung einer Gemeinschaft, die heute auf vier Kontinenten aktiv ist - den COMIs.
Mazenodfamilie
P. Cornelius Ngoka OMI ist der früherer General-Assistent der Oblatenmissionare für Ausbildung. Er erzählt von Erfahrungen, die ihm Hoffnung geben
Mazenodfamilie
Missionare schreiben
Ukraine
Wie sieht der Alltag der Menschen in der Ukraine abseits der Front aus? Pater Witalij Podolan OMI erzählt über das Leben vor Ort
Die neue Print-Ausgabe ist da!

Fokus-Thema: Der gefährliche Weg nach Europa. Fluchtrouten in ein neues Leben

Erfahren Sie mehr über die Themen und bestellen Sie das gedruckte Magazin!

DER WEINBERG kommt alle zwei Monate kostenfrei zu Ihnen nach Hause.

Genauer hinsehen

Themen im Fokus
Fokus
13 Millionen Menschen sind in Deutschland Armutsgefährdet. Nicht immer ist Armut sichtbar. Aber alle hält Armut gefangen

Spirituelles und Wissenswertes

Orientierung fürs Leben
Orientierung
Das Wasser kommt aus dem Hahn - in Deutschland. In anderen Ländern es aus dem Dorfbrunnen. Doch der fällt immer häufiger trocken
Orientierung
Für Goethe war er „mein Heiliger“, für die Römer der zweite Apostel ihrer Stadt, vielen Päpsten ein Ratgeber: Die Rede ist von Philipp Neri
Orientierung
Das Thema Armut ist im Christentum von großer Bedeutung. Von der Bibel bis zu den Hilfswerken der Moderne lässt sich eine Linie ziehen. Und stets taucht dahinter die Frage auf: Wie kann man den Armen gerecht werden?
Orientierung
Rationalisierung, Kostendruck - immer wieder stellt das moderne Leben Altbewährtes in Frage. Wie gut, dass Gott solche Kriterien nicht kennt.

Der Blick nach vorn

Junge Perspektiven
Junge Perspektive
Ein Mensch gehört einem anderen. Der Besitzer kann mit ihm machen, was er will. Der Sklave ist ein Fremder, ausgeliefert. Eine Situation, nicht ganz so historisch, wie wir es uns wünschen
Junge Perspektive
Im Gespräch
Joel (17) berichtet, wie er zwischen Selbstständigkeit, Unterricht und Lernen noch Zeit für Gott findet.