Leo XIV. an Journalisten
Neuigkeiten
Vatikan
Mittwoch, 14. Mai 2025

“Mutig den Weg einer Kommunikation für den Frieden wählen“

Vatikanstadt - „Sie stehen an vorderster Front, wenn es darum geht, über Konflikten und Friedensbestrebungen zu berichten, über Situationen der Ungerechtigkeit und Armut und über die stille Arbeit so vieler Menschen zu berichten, die sich für eine bessere Welt einsetzen. Aus diesem Grund bitte ich Sie, bewusst und mutig den Weg einer Kommunikation für den Frieden zu wählen“, so Papst Leo XIV. an die Medienschaffenden aus aller Welt.

Wenige Tage nach seiner Wahl traf der Papst die Journalisten - wie üblich - zur ersten öffentlichen Audienz. Über 3.000 Fotografen, Redakteure und Fernsehleute waren in der Aula anwesend. „Ich danke Ihnen für diesen wunderbaren Empfang! Man sagt, wenn die Leute am Anfang klatschen, hat das nicht viel zu bedeuten; wenn Sie am Ende noch wach sind und noch klatschen wollen, dann danke ich Ihnen sehr!“, begann er scherzhaft, nachdem er mit einem langen Applaus begrüßt worden war.

Nachdem er den Anwesenden für ihre Arbeit „in dieser Zeit, die für die Kirche wahrhaft eine Zeit der Gnade ist“, gedankt hatte, erinnerte Leo XIV. die Journalisten daran, dass sie „zu einer andere Art der Kommunikation berufen sind: einer Kommunikation, die nicht um jeden Preis nach Konsens sucht, keine aggressiven Worte verwendet, nicht der Kultur des Wettbewerbs folgt“. Daher der Aufruf, „Nein“ zu sagen, zum „Krieg der Worte und Bilder“, „wir müssen das Paradigma des Krieges ablehnen“.

Sodann bekräftigte er „die Solidarität der Kirche mit den Journalisten, die wegen ihrer Suche nach der Wahrheit und ihrer Berichterstattung im Gefängnis sitzen“, und forderte ihre Freilassung. Schließlich forderte der Papst die Medien auf, sich dafür einzusetzen, dass die Gesellschaft „aus der Verwirrung einer lieblosen, oft ideologischen oder parteiischen Sprache“ herauszuführen. „Deshalb ist Ihr Dienst mit den Worten, die Sie verwenden, und dem Stil, den Sie wählen, von entscheidender Bedeutung. Wie Sie wissen, ist Kommunikation nicht nur die Übermittlung von Informationen, sondern auch die Schaffung einer Kultur, menschlicher und digitaler Umfelder, die zu Räumen des Dialogs und der Diskussion werden“. (Fides)