Wie kann die römische Liturgie teil der einheimischen Kulturen werden? In dieser Frage macht das Bistum San Cristobal de las Casas aus Mexiko einen Vorstoß
Mexiko, Kolumbien, Argentinien: Die Macht der Drogenkartelle in Lateinamerika wird immer größer. Die Kirche erhebt
ihre Stimme für jene, die besonders unter der Gewalt leiden
Katastrophen und Skandale haben eine Debatte über den Fortbestand der aktuellen Migrationsbehörde ausgelöst. Alejandro Solalinde soll nun die Probleme der Regierung lösen
Die Konflikt zwischen Staat und Kirche im zentralamerikanischen Land erschwert die Arbeit der Hilfsorganisation. Daher sucht Adveniat nach der richtigen Balance
Das mittelamerikanische Land ist von Korruption durchsetzt. So kann er selbst elementaren Aufgaben nicht nachkommen. So springt die Kirche vielerorts ein
Noch immer herrscht in Kolumbien kein Frieden. Durch die neue linke Regierung gibt es dazu neuen Chancen. Erzbischof Monsalve bietet sich als Vermittler an.