Ein neuer Katechet aus dem paraguayischen Chaco
Vatikanstadt - Papst Leo XIV. setzte die ersten drei Paraguayer in den laikalen Dienst des Katecheten auf dem Petersplatz in Rom ein.
Roberto Cabello aus der Diözese San Lorenzo, Mirna Núñez Venialgo aus der Diözese Concepción und Severiano Obriden Parada Saldívar vom Apostolischen Vikariat Pilcomayo erhielten ein Kruzifix als Zeichen ihrer Berufung. Sie gehören zu den 39 neuen Katecheten, die in diesen Dienst berufen wurden.
Die Nationale Koordination für Katechese der Paraguayischen Bischofskonferenz feierte dieses historische Ereignis mit einer Veröffentlichung in den sozialen Netzwerken, in der es heißt: “Möge ihr Dienst voller Liebe, Weisheit und Hingabe sein und das Wort Gottes in alle Winkel unseres geliebten Paraguays tragen. Mögen sie stets Instrumente des Friedens und der Hoffnung sein und unsere Gemeinschaften mit Glauben und Mitgefühl begleiten.“
Die spanischsprachige katholische Nachrichtenagentur ACI Prensa veröffentlichte ein Interview mit Severiano Obriden Parada Saldívar, der aus Filadelfia (Boquerón), im Herzen des paraguayischen Chaco, stammt und der indigenen Ethnie Guaraní angehört. Das Medium berichtet, dass der Katechet als Kind die Oblatenmissionare in seine Dörfer kommen sah: „Mit großer Begeisterung gaben sie Katechese, sprachen mit uns über Gott, und ich stellte mir vor, dass ich in Zukunft auch Katechet werden könnte“, kommentierte Severiano.
Die drei frisch ernannten Laienkatecheten des Vatikans waren Teil einer Delegation von 64 paraguayischen Katecheten aus sechs kirchlichen Jurisdiktionen. Sie nahmen vom 26. bis 28. September an den Jubiläumsveranstaltungen teil und wurden von Monsignore Edmundo Valenzuela sowie den Priestern Fermín Castellano und Ronaldo Ocampos begleitet.
Der Laiendienst des Katecheten wurde von Papst Franziskus durch das Dokument Antiquum ministerium am 10. Mai 2021 ins Leben gerufen und erstmals am 23. Januar 2022 eingesetzt. Dieser Dienst wird den Pfarreien und Diözesen entsprechend den pastoralen Bedürfnissen und den vom Bischof festgelegten Kriterien zur Verfügung gestellt. (Wochenblatt)