Startseite | Der Weinberg
Unsere Empfehlungen
Mazenodfamilie
Am 21. Mai 1861 starb der hl. Eugen von Mazenod. An diesem Tag feierte die Kirche Pfingsten. Das passt. Denn der pfingstliche Aufbruch prägte Eugen
Mazenodfamilie
Vor 130 Jahren wurde die Deutsche Provinz der Oblatenmissionare gegründet. Davor mussten viele Hindernisse aus dem Weg geräumt werden
Neuigkeiten
Neuigkeiten
Deutschland
Donnerstag, 7. August 2025
Hilfe über Grenzen hinweg: Die katholische Kirche in Deutschland bleibt trotz Krise global engagiert. Weltkirche-Bischof Bertram Meier erläutert die Details
Neuigkeiten
Vatikan
Dienstag, 5. August 2025
Seit Leo XIV. Papst ist, explodieren die Bestellungen für päpstliche Segensurkunden. Was hinter dem Boom steckt - und wem die Spenden helfen
Neuigkeiten
Vatikan
Dienstag, 29. Juli 2025
Weltjugendtreffen startet Programm
Neuigkeiten
Vatikan
Dienstag, 22. Juli 2025
Seit dem Beschuss der Kirche von Gaza ist Papst Leo XIV. im Dauer-Einsatz
Abonnieren Sie unseren Newsletter

DER WEINBERG.mail hält Sie auf dem Laufenden, bietet Erfahrungen aus erster Hand und lässt sie an den positiven Seiten der Kirche teilhaben.

Sie erhalten zweimal in der Woche eine kurze E-Mail von uns.

Berichte und Geschichten aus der Oblatenwelt

Was die Mazenodfamilie bewegt
Mazenodfamilie
Missionare schreiben
Peru
Seit zwei Jahren sind vier Oblatas in der Mission in Peru. Dort teilen sie das Leben der Menschen. Davon gibt es viel zu erzählen
Mazenodfamilie
Was können wir von der Mission des sel. Joseph Gerard bei den Basothos lernen?
Mazenodfamilie
Am 21. Mai 1861 starb der hl. Eugen von Mazenod. An diesem Tag feierte die Kirche Pfingsten. Das passt. Denn der pfingstliche Aufbruch prägte Eugen
card_titel_4_25_high.png
Das neue Heft ist da!

Fokus-Thema: Berge

Erfahren Sie mehr über die Themen und bestellen Sie das gedruckte Magazin!

DER WEINBERG kommt alle zwei Monate kostenfrei zu Ihnen nach Hause.

Genauer hinsehen

Themen im Fokus
Fokus
Berge sind seit Jahrtausenden Orte der Gottesbegegnung. Thomas Hieke ist Professor für Altes Testament und zeigt uns die Gottesberge der Bibel

Spirituelles und Wissenswertes

Orientierung fürs Leben
Orientierung
"Auf die Tricks von Kriminellen im Internet falle ich doch nicht herein!" - das denken viele. Auch unser Autor. Es kam anders
Orientierung
Eine stille demographische Revolution
Orientierung
Was bewegt Hunderttausende, 2025 nach Rom zu pilgern?
Orientierung
Menschen mit Behinderung in den Alltag zu integrieren ist eine Herausforderung.
Im Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderung wirbt und unterstützt dabei

Der Blick nach vorn

Junge Perspektiven
Junge Perspektive
Damit der Familienurlaub in den Bergen gelingt
Junge Perspektive
Näher am Himmel sein - so fühlen sich viele Menschen in den Bergen. Das geht auch gemeinsam. 14 junge Erwachsene gingen mit dem Bistum Fulda gemeinsam auf Tour