Gebetswoche für die Einheit der Christen
Neuigkeiten
Deutschland
Donnerstag, 16. Januar 2025
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen:

Gebetswoche für die Einheit der Christen

Frankfurt a. M. - Vom 18. bis 25. Januar 2025 findet die Gebetswoche für die Einheit der Christen statt. Die diesjährige Gebetswoche steht unter dem Leitwort „Glaubst du das?“ (Joh. 11,26).

Die ökumenische Gebetswoche geht zurück auf die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland e. V. (ACK). Die ACK wurde 1948 gegründet. Ihr Ziel ist die Förderung ökumenischer Zusammenarbeit und der Einheit der christlichen Kirchen. Momentan gehören 18 Kirchen der Arbeitsgemeinschaft an, sieben weitere haben Gaststatus.

Zentraler Gottesdienst in Essen

Mit dem Leitwort der diesjährigen Gebetswoche werden Aussagen altkirchlicher Kirchenväter aufgegriffen und in die heutige Zeit übersetzt. Vorbereitet wurden die Texte zu der Gebetswoche für die Einheit der Christen von Brüdern und Schwestern der norditalienischen Gemeinschaft Bose.

Der zentrale Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen in Deutschland wird am Sonntag, dem 19. Januar 2025, um 17:00 Uhr im Essener Dom gefeiert und von Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), der ACK Nordrhein-Westfalen und der ACK in Essen sowie Persönlichkeiten der Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD) gestaltet. Die Predigt hält der Vorsitzende der ACK in Deutschland, Erzpriester Radu Constantin Miron. Der ökumenische Gottesdienst wird live aus dem Essener Dom über gebetswoche.de übertragen.

Die Kirchen ACK  „bekennen den Herrn Jesus Christus gemäß der Heiligen Schrift als Gott und Heiland und trachten darum, gemeinsam zu erfüllen, wozu sie berufen sind, zur Ehre Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes“ 

Aus der Satzung des ACK