Papst Franziskus verstorben
Vatikanstadt (KNA) – Papst Franziskus ist tot. Er starb am Montagmorgen im Alter von 88 Jahren, wie der Vatikan mitteilte.
Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der römischen Kirche, gab den Tod des katholischen Kirchenoberhauptes bekannt:
„Liebe Brüder und Schwestern,
Mit tiefer Trauer muss ich Ihnen den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus mitteilen.Um 7.35 Uhr heute Morgen ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt.
Sein ganzes Leben war dem Dienst an Gott und seiner Kirche gewidmet. Er hat uns gelehrt, die Werte des Evangeliums mit Treue, Mut und universeller Liebe zu leben – insbesondere zugunsten der Ärmsten und Ausgegrenzten.
Mit unendlicher Dankbarkeit für sein Beispiel als wahrer Jünger des Herrn Jesus Christus empfehlen wir die Seele von Papst Franziskus der unendlichen barmherzigen Liebe des dreifaltigen Gottes.“
Der Papst starb an einem Schlaganfall und irreversiblem Herzversagen. Vor dem Herzversagen war er ins Koma gefallen.
Am Mittwoch wird der Leichnam des Papstes in den Petersdom überführt. Am Samstag finden die Trauerfeierlichkeiten auf dem Petersplatz statt. Der Begräbnisliturgie wird Kardinaldekan Giovanni Battista Re vorstehen. Anschließend wird Papst Franziskus in seiner römischen Lieblingskirche Santa Maria Maggiore beigesetzt.
Frühestens am 15., spätestens am 20. Tag nach dem Tod des Papstes müssen die Kardinäle zur Papstwahl zusammentreten.
Wahlberechtigt sind aktuell 135 der 252 Kardinäle der Weltkirche – alle, die unter 80 Jahre alt sind. Rund 80 Prozent dieser wahlberechtigten Kardinäle wurden von Papst Franziskus selbst ernannt.