Erneut wird ein Oblate Erzbischof von Cotabato

Papst Leo XIV. hat den altersbedingten Rücktritt von Erzbischof Angelito R. Lampon OMI von der Leitung der Erzdiözese Cotabato auf den Philippinen angenommen. Zugleich hat er Bischof Charlie Malapitan Inzon OMI, bisher Apostolischer Vikar von Jolo zum neun Erzbischof ernannt.
Bischof Charlie Malapitan Inzon OMI wurde am 24. November 1965 in Castilla, Sorsogon, auf den Philippinen geboren. Er studierte Philosophie an der Notre Dame University in Cotabato City und Theologie an der Ateneo de Manila University in Quezon City. Dort erwarb er auch einen Master-Abschluss in Pastoralarbeit und einen Doktortitel in Psychologie an der Ateneo de Manila University.
Nachdem er 1990 seine ewigen Gelübde bei den Oblatenmissionaren abgelegt hatte, wurde er am 24. April 1993 zum Priester geweiht.
Danach war er unter anderem Kaplan am Notre Dame of Jolo College, Pfarrvikar von Santo Niño in Midsayap (1998-2000), Direktor des OMI College Seminary in Quezon City (2000-2006), Provinzial (2018-2020) und Präsident der OMI Asia-Oceania Regional Conference (2020).
Am 4. April 2020 wurde er zum Apostolischen Vikar von Jolo ernannt. Die Provinz Sulu, zu der Jolo gehört, liegt im äußersten Südwesten er Philippinen. Ca. 97 Prozent der Einwohner sind dort Muslime. Innerhalb der Bischofskonferenz ist Inzon Präsident der Bischofskommission für katholische Bildung.
Das Erzbistum Cotabato besteht seit den 1970er Jahren. Bislang stellten die Oblatenmissionaren alle (Erz-)Bischöfe. (OMI World)