DER WEINBERG für dich
Wir blicken für dich unaufgeregt katholisch auf die Welt: Unsere Missionarinnen und Missionare geben weltweit Einblick in das Leben der Menschen vor Ort. Sie zeigen, wie vielfältig Mission und Weltkirche ist.
Mit christlich-kritischem Blick schauen wir für dich auf Entwicklungen in Welt und Gesellschaft. Du erhälst von uns Impulse in Lebens- und Glaubensfragen. Wir widmen uns der Perspektive junger Menschen auf die Entwicklungen unserer Zeit. Für die Kleinen und ihre Großen liefern wir Bastelspaß und Vorlesegeschichten.
Bestelle jetzt den WEINBERG kostenlos zu dir nach Hause.
Das erwartet dich im aktuellen Heft
Fokus - unser Schwerpunkt:
„Auf Wiedersehen“ – das wünschen sich Menschen fast jeden Tag. Es ist schon zu einer Floskel geworden, über die man nicht mehr nachdenkt. Stutzig wird man erst, wenn man fürchtet: Es könnte nicht klappen mit dem Wiedersehen. Denn der Wunsch, einander wiederzusehen, ist im Menschen fundamental angelegt. Den völligen Kontaktabbruch mit einem Menschen, schon gar mit jemanden, den wir lieben, wollen wir uns nicht vorstellen. Deswegen prägt der Wunsch auf ein Wiedersehen auch unser Gottesbild. Gott wird uns doch wiedersehen wollen.
Mazenodfamilie - Geschichten aus der geistlichen Familie der Oblatenmissionare:
Begleiten Sie Schwester Melania Magdova OMI, die zusammen mit Jugendlichen Marokko besucht hat. Doch nicht um Urlaub zu machen. Sondern für eine dreifache Begegnung: Mit den Menschen vor Ort, miteiandern und mit sich selbst. Eine Teilnehmerin berichtet: "Auf dieser Reisehatte ich zahlreiche Begegnungen, die mein Denken verändert haben. Obwohl es oft Differenzen in Sprache, Religion oder Kultur gab, hat die „Sprache des Herzens” dazu geführt, dass aus Fremden Freunde wurden."
Orientierung - Christliche Impulse für dein Leben:
Woran erinnern wir uns leicht - und woran kaum mehr? Das haben wir grßtenteils selbst in der Hand. Für Themen, mit denen wir uns viel und häufig beschäftigen, gibt es gut ausgebaute Erinnerungsautobahnen – während Erlebnisse, denen wir uns kaum widmen, es kaum je wieder in unser Bewusstsein schaffen. Deswegen ist es möglich, positiven Erinnerungen durch gezielte Aufmerksamkeit zu pflegen.
Außerdem im Heft
Der Rosenkranz ist ein Gebet, das aus der Mode gekommen ist. Ohne Grund. Denn es fokussiert die Aufmerksamkeit auf eine Beziehung, die Kraft gibt: Die Beziehung mit Gott. So erklärte eine Teilnehmerin einer Studie über das Gebet: „Das Rosenkranzgebet hat mir das Leben gerettet. Nach dem Tod meines Mannes konnte ich den Schmerz und die Leere nicht ertragen. Jeden Tag griff ich zum Rosenkranz und er gab mir die Kraft, diese schweren Momente zu überstehen. Ohne ihn weiß ich nicht, wie ich es geschafft hätte.“
Junge Perspektive - Themen, die junge Menschen bewegen:
Wie Kinder und Jugendliche den Tod erleben, hängt stark von ihrer Entwicklung und ihren bisherigen Erfahrungen ab. Es gibt keine festen Regeln – doch einige Hinweise können helfen, ihre Gedanken und Gefühle besser zu verstehen.
Weinbergschnecke - unsere Vorlesegeschichte für Kinder:
Was?“ Mama telefoniert. Gerade ist sie ziemlich blass geworden. Ihre Stimme klingt plötzlich hohl, traurig, irgendwie anders, findet Marie, die am Basteln ist und aus der Küche ihre Mutter beäugt. Kurze Zeit später weiß sie auch warum. „Oma ist tot“, sagt Mama und Tränen laufen ihr über die Wangen ...
Gute Gründe, den WEINBERG zu abonnieren
Weltkirchliche Perspektiven: Nachrichten und Analysen zu globalen kirchlichen Themen.
Familie und Gemeinschaft: Artikel und Tipps für Familie und Gesellschaft.
Unterhaltung: Humorvolle und unterhaltsame Beiträge für Kinder und Erwachsene.
Ein Heft in zwei Monaten: Der Weinberg schenkt dir viele Impulse, kostet dich aber wenig Zeit
Kostenfrei und unkompliziert: Du bekommst den Weinberg kostenfrei von uns zu dir nach Hause geschickt und kannst ihn jederzeit abbestellen.
Kostenlos senden wir dir den WEINBERG nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz.
Setze mit dem WEINBERG gemeinsam die Segel in die Weltkirche
Ihre Fragen - unsere Antworten
Ist das Heft wirklich kostenlos?
Ja, du erhälst das Heft nach Ihrer Bestellung kostenfrei und das bleibt auch so.
Wer steht hinter DEM WEINBERG?
DER WEINBERG ist ein Angebot der Mitteleuropäischen Provinz der Oblaten M.I. Weitere Informationen über die Ordensgemeinschaft erhälst du unter oblaten.org.
Wie finanziert sich DER WEINBERG?
Das Heft ist eine spendenfinanzierte Zeitschrift. Wenn du für den WEINBERG spenden willst, freuen wir uns. Es ist aber nicht verpflichtend.
Wie kann ich den WEINBERG abbestellen?
Du kannst das Heft jederzeit mit sofortiger Wirkung per Mail abbestellen. Dafür sendest du einfach eine E-Mai an verlag@oblaten.de.
Was passiert mit den Daten?
Sämtliche Daten werden gemäß der Datenschutzverordnung der katholischen Kirche verwaltet. Das heisst: Deine Daten werden nicht an Dritte weiter gegeben.
Bestelle dir deinen WEINBERG direkt nach Hause:
Du hast noch Fragen?
Sebastian Veits
dein Ansprechpartner für den WEINBERG